Weitwandern ohne Gepäck vom Berner Oberland ins Wallis:
Alpentrek im Banne des 3244m hohen Wildstrubels. Passwege - karge alpine Landschaften - lieblich grüne Täler
Die Tour rund um den Wildstrubel ist ein Alpentrek der besonderen Art und ein unvergessliches Bergerlebnis. Das Wildstrubelmassiv bildet eine mächtige Mauer zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis. Passwege zwischen den Bergtälern hüben und drüben sind seit Jahrhunderten bekannt. Wurden sie einst als Handelsrouten benutzt, dienen sie heute nur noch touristischem Vergnügen. Der Ausgangspunkt der faszinierenden sechstägigen hochalpinen Wandertour ist Kandersteg. Mehrtägiges Distanztrekking wird ohne Organisationsaufwand möglich.
INDIVIDUELL UNTERWEGS - DOCH BESTENS BETREUT
1. Tag: Anreise nach Kandersteg
Tauchen Sie ein in die einmalige Naturlandschaft rund um Kandersteg.
Übernachtung: Kandersteg
2. Tag: Kandersteg - Rote Chumme - Engstligenalp - Adelboden
Zwischen Gletscher und Bergsee hinauf auf den Engstligengrat und über blumenreiche Alpen hinunter zu den gastlichen Berghäusern der Engstligenalp - und weiter hinunter nach Adelboden.
Übernachtung: Adelboden
Wanderzeit: 6h30 | Länge: 19km | Aufstiege: 1080m | Abstiege: 1050m
3. Tag: Adelboden - Hahnenmoospass - Bühlberg - Lenk
Hahnenmoospass - im Banne des Wildstrubels.
Leichter und landschaftlich sehr schöner Passübergang zwischen den beiden Tourismuszentren Adelboden und Lenk.
Übernachtung: Lenk
Wanderzeit: 4h30 | Länge: 13.5km | Aufstiege: 690m | Abstiege: 970m
4. Tag: Lenk - Iffigenalp - Rawilpass - Lac de Tseuzier - Montana
Klassischer Übergang vom Obersimmental ins Wallis. Landschaftlich und
botanisch sehr lohnend. Der Alpenübergang war einst eine wichtige
Handelsroute.
Übernachtung: Montana
Wanderzeit: 8h30 | Länge: 21km | Aufstiege: 1500m | Abstiege: 790m
5. Tag: Montana - Plumachit - Varneralp - Leukerbad
Aussichtsreicher Höhenweg mit Walliser Alpenpanorama und Tiefblicken
ins Rhonetal.
Übernachtung: Leukerbad
Wanderzeit: 5h30 | Länge: 18km | Aufstiege: 720m | Abstiege: 1070m
6. Tag: Leukerbad - Gemmipass - Sunnbühl - Kandersteg
Die klassische Gemmi-Wanderung startet in Leukerbad, und führt Sie in
knapp zwei Stunden steil hinauf zur Gemmi und anschliessend sanft hinunter
zum Daubensee - eine hochalpine Landschaft auf der historischen und
meist begangenen Passroute vom Wallis ins Berner Oberland.
Übernachtung: Kandersteg
Wanderzeit: 4h30 | Länge: 12km | Aufstiege: 1000m | Abstiege: 480m
7. Tag: Individuelle Abreise ab Kandersteg
Das Angebot umfasst:
5 Hotelübernachtungen mit Halbpension
1 Hotelübernachtung mit Frühstück (Leukerbad)
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
ausser am vierten Tag nach Montana
Transfer Lac de Tseuzier nach Montana
Transfer Montana nach Plumachit
Wanderdokumentation und Wanderkarte mit vielen Tipps
Kurtaxen, soweit fällig, nicht inbegriffen
Saison: 1. Juli bis 30. September
Start: Sonntag
Preis pro Person: CHF 1190.-
Einzelzimmerzuschlag: CHF 180.-
Buchung:
Alpavia GmbH
+41 34 423 51 27
Pleerweg 78 - 3400 Burgdorf