Via Berna Interlaken-Sustenpass

Weitwandern ohne Gepäck eingebettet in eine wunderbare Bergwelt: 

Best of Jungfrau Region - die Wanderung für Bergkönige

Weitwandern ohne Gepäck auf der Via Berna von Wilderswil  auf den Sustenpass, Engstlenalp

Auf der Schynige Platte starten. Und fünf wunderbare Wandertage später auf dem Sustenpass landen. Dazwischen liegen die Höhepunkte der Jungfrauregion.

Naturerlebnisse à discrétion. Unbeschwert steigen Sie zu Höhenerlebnissen auf, während Ihr Gepäck Ihnen vorauseilt, um abends jeweils im Hotelzimmer auf Sie zu warten…

 

INDIVIDUELL UNTERWEGS - DOCH BESTENS BETREUT

 

1. Tag: Anreise nach Wilderswil – Umgebung Interlaken erkunden

Übernachtung: Wilderswil-Interlaken

 

2. Tag: Schynige Platten - First - Grindelwald

Schon die Fahrt mir der nostalgischen Zahnradbahn ist ein Erlebnis. Unterwegs beeindrucken Wälder, Alpweiden und die grandiose Aussicht auf den Thuner- und den Brienzersee.

Unvergleichliche Höhenwanderung oberhalb der Waldgrenze. Herrlich kontrastiert der Alpenkranz mit den grünen Tälern der Lütschine und der Aare. Bestaunen Sie den Alpengarten Schynige Platte mit seinen über 500 heimischen Alpenblumenarten.

Wanderzeit: 6h Übernachtung:  Grindelwald

 

3. Tag: Grindelwald - Grosse Scheidegg - Meiringen

Grosse Scheidegg: beeindruckend ist die mächtige Wetterhornwand, die sich hier fast senkrecht auftürmt. Die nahen Bergriesen und Gletscher, die vielen Wildbäche und die prächtige Pflanzenwelt lassen diese Wanderung zu einem Erlebnis werden.

Wanderzeit: 4h Übernachtung: Meiringen

 

4. Tag: Meiringen - Hasliberg – Alpen Tower -Engstlenalp

Eine wunderschöne Wanderung vom Alpen Tower nach Engstlenalp vorbei an einem atemberaubenden Panorama und einer herrlichen Bergblumenpracht, führt Sie der Weg über das Balmeregghorn, zum Tannensee und über die Tannalp zur Engstlenalp.

Wanderzeit: 3h30 Übernachtung: Engstlenalp

 

5. Tag: Engstlenalp – Tällihütte - Gadmen

Von der zauberhaften Engstlenalp führt der aussichtsreiche Höhenweg über das Sätteli ins Gadmertal und nach Gadmen. Unterwegs begegnet man schroffen Felsen, die wegen ihrem Aussehen «Hasli-Dolomiten» genannt werden. Wanderzeit: 4h30 Übernachtung: Gadmen

 

6.Tag: Gadmen - Sustenpass

In der Schlussetappe der Via Berna geht es nochmals aufwärts, vom Bergdorf Gadmen auf den Sustenpass. Dabei lässt sich die alte Passstrasse erwandern und man taucht immer tiefer in die urtümliche Berglandschaft ein.

Wanderzeit: 4h10 Individuelle Abreise oder Zusatznacht

  

Das Angebot umfasst:

5 Hotelübernachtungen mit Halbpension

Gepäcktransport von Hotel zu Hotel

Ticket Gletscherschlucht Rosenlaui

Ticket Reichenbachfallbahn nach Meiringen

Wanderkarte

Wanderdokumentation 

 

Start: Täglich 1. Juli - 15.Oktober

Preis pro Person: CHF 1050.-

Einzelzimmerzuschlag: CHF 180.-

 

 

Hinweise

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten. 

 

Buchung:

Online-Reservationsanfrage

 

Alpavia GmbH

info@alpavia.ch

+41 34 423 51 27

Pleerweg 78 - 3400 Burgdorf

 

Kundenrückmeldungen

Download
Programm Via Berna
via_berna_jungfrau_region.pdf
Adobe Acrobat Dokument 243.0 KB