Hüttentour Graubünden

Weitwandern ohne Gepäck von Davos nach St. Moritz 
Steinböcke, Murmeltiere, malerische Walsersiedlgungen, markante Gipfel und liebliche Bergtäler und ein paar der schönsten Bergpanoramen der Schweiz.

Weitwandern ohne Gepäck im Graubünden: Hüttentour von Davos nach St. Moritz

Diese Hüttentour führt Sie vorbei an markanten Gipfeln und durch malerische Bergtäler mitten durch die Bündner Bergwelt. Sie beginnen Ihre Tour in Davos, der höchstgelegenen Stadt Europas. Nach einem Marsch hoch zum Jakobshorn wandern Sie durch das Sertigtal zur bekannten Kesch-Hütte. Weiter geht es ins historische Bergün und vorbei am Albula-Pass. Nach einer weiteren Hüttenübernachtung erreichen Sie letzten Endes das weltberühmte St. Moritz. 

 

INDIVIDUELL UNTERWEGS - DOCH BESTENS BETREUT

 

1. Tag: Individuelle Anreise nach Davos

Nach Ankunft in Davos Transfer hoch zur Alp Clavadel am Fuss des Jakobshorn.

 

2. Tag: Alp Clavadel - Sertigtal

Besuch der Schaukäserei. Anschliessend steiler Aufstieg zum Jakobshorn, dem Hausberg von Davos. Von hier haben Sie einen umfassenden Ausblick auf die umliegenden Dreitausender. Weiter über das Jatzhorn und die Tällifurgga ins Sertigtal. Abends geniessen Sie Mitten in der Bündner Bergwelt lokale Spezialitäten.

Wanderzeit 6h - ca. 13 km, +885 m / -995 m

 

3. Tag: Sertigtal - Kesch Hütte

Das romantisches Sertigtal: steiler Aufstieg zum Sertigpass, Bergseen und das  karge Val Tschüvel ist heute das Programm. Übernachtung am Fusse des Piz Kesch auf über 2'600 Metern.

Wanderzeit 5h - ca. 13.2km, +1120 m / -360 m

 

4. Tag: Kesch Hütte - Bergün

An Alphütten vorbei und Talflanken entlang wandern Sie heute. Vielleicht sind auch Steinböcke unterwegs? Zurück in der Zivilisation können Sie das historische Ortsbild von Bergün mit wunderschönen Häusern im Engadiner Stil bewundern.

Wanderzeit 6h - ca. 17,4 km, +390 m / -1630 m

 

5. Tag: Bergün - Jennatsch Hütte

Transfer zum Albula-Pass. Von hier wandern Sie durch das Val Bever hin zur Jennatsch Hütte. Diese liegt malerische gelegen am Fusse der höchsten Bündner Berggipfel.

Wanderzeit 5h - ca. 15 bis 18,2 km, +1485 m / -1285 m

 

6. Tag: Jennatsch Hütte - St. Moritz

Wieder geht es steil bergauf bis Sie die Fuorcla Suvretta erreicht haben. Piz Picuogl, Piz Julier und Piz Albana sind heute das Panorama und begleiten Sie auf dem Weg nach dem weltbekannten St. Moritz. Die Nacht verbringen Sie auf der Suvretta-Höhe mit wunderbarem Blick auf die Seen von St. Moritz und Silvaplana.

Wanderzeit 5h - ca. 5 Stunden, ca. 11,2 km, +500 m / -1175 m

 

Nach Ankunft in St. Moritz individuelle Abreise – oder Übernachtung: Berghotel Randolins

 

Das Angebot umfasst:

5 Übernachtungen mit Frühstück 

3 x Halbpension auf den Berghütten 

Gepäcktransport ausser Tag 3 und Tag 5

Transfer Davos Dorf- Alp Clavadel

Transfer Bergün - Albula Pass

Bestens ausgearbeitete Routenführung

Ausführliche Reiseunterlagen

 

Start: Täglich vom 01.07. - 24.09.2023

Saison 1: 09.09. – 24.09. 2023

Preis pro Person: CHF 789.-

Saison 2: 01.07 – 08.09. 2023

Preis pro Person: CHF 829.-

Zuschlag Einzelzimmer: CHF 109.-

 

Buchung:

Online-Reservationsanfrage

 

Alpavia GmbH

info@alpavia.ch

+41 34 423 51 27

Pleerweg 78 - 3400 Burgdorf

 

Kundenrückmeldungen

Download
Programm Hüttentour Graubünden
huettentour_graubuenden.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.5 KB