Zwischen beeindruckenden Bergriesen und kilometerlangen Gletschern erstreckt sich das UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau Aletsch. Es eröffnet Ihnen Ausblicke und Tiefblicke in das grösste zusammenhängende Gletschersystem der Alpen. mehr...
Weitwandern ohne Gepäck im Unesco Welterbe Räthische Bahn: Faszinierende Kontraste, beeindruckende Erlebnisse über Alpenpässe und Höhenwege- faszinierende Kontraste im ersten UNESCO Weltnaturerbe der Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.
6 Übernachtungen, 6 Wandertage, 3 - 6 h Wandern pro Tag
Weitwandern ohne Gepäck vom Berner Oberland ins Wallis: Faszinierende Kontraste, beeindruckende Erlebnisse über Alpenpässe und Höhenwege- faszinierende Kontraste im ersten UNESCO Weltnaturerbe der Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.
6 Übernachtungen, 5 Wandertage, 4 - 6 h Wandern pro Tag
Weitwandern ohne Gepäck vom Wallis ins Berner Oberland : Faszinierende Kontraste, beeindruckende Erlebnisse über Alpenpässe und Höhenwege- faszinierende Kontraste im ersten UNESCO Weltnaturerbe der Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.
5 Übernachtungen, 5-6 Wandertage, 4 - 7 h Wandern pro Tag
Weitwandern ohne Gepäck im Berner Oberland : Faszinierende Kontraste, beeindruckende Erlebnisse über Alpenpässe und Höhenwege- faszinierende Kontraste im ersten UNESCO Weltnaturerbe der Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.
6 Übernachtungen, 6 Wandertage, 4 - 8 h Wandern pro Tag
Der Wanderführer "Schlüssel zu den Alpen" bringt Ihnen die einzigartige Landschaft der Region auf vielfältige Weise näher. Neben den informativen Wissenstexten, in denen relevante Themen des jeweiligen Gebietes beleuchtet werden und den Hinweisen auf weiterführende Informationen, bietet Ihnen dieses Buch einen kleinen Sprachkurs in Bern- und Walliserdeutsch oder Rezepte für regionale Spezialitäten der Welterbe-Region und vieles mehr.
Besuchen Sie uns auf Facebook:
Im Oktober 2017 brachen Sebastian Imhof, Michael Kambly und Rafael Imhof auf, die Welterbe-Umwanderung „Schlüssel zu den Alpen“ zu absolvieren. In 15 Tagen bestritten die Wanderer 15 Etappen im Hochgebirge, 272.5 Kilometer und 25'800 Höhenmeter. Ihr Abenteuer hielten die drei jungen Männer mit Kameras fest. Aus dem Material sind drei Kurzfilme entstanden, die auf unterhaltsame Art die Vielseitigkeit und Schönheit des Welterbe-Gebiets zeigen.
Begleiten Sie die drei:
Teil 1
Teil 2
Teil 3